Die Grippewelle rollt durch Zuger Kitas und sorgt für leere Gruppenräume. Es fehlen so viele Kinder wie seit der Corona-Pandemie nicht mehr.
Das Schicksal des alten Schulhauses Allmend in Horw steht in den Sternen. Ein Einwohnerrat ist sicher: jetzt muss die ...
Er sticht ins Auge und verbessert wohl auch ordentlich das Feng-Shui. Seit Kurzem ziert ein grüner Teppich eine Bushaltekante ...
Eltern haben bei der Gemeinde Horw reklamiert, dass der Schulweg bei der Baustelle Kirchfeld nicht sicher ist. Jetzt hat die ...
Der Kanton hat sich letztes Jahr mit zahlreichen Selbstanzeigen auseinandergesetzt. Vermögenswerte von beinahe 500 Millionen ...
Die Stadt Luzern will Bauprojekte künftig mit einer digitalen Methode planen. Der Stadtrat beantragt dafür knapp fünf ...
Die Billetautomaten am Bahnhof Baar müssten ersetzt werden. Die ZVB montiert sie nun ab und startet eine Testphase.
Im Seetal will ein Verein bestehend aus acht Pflegeinstitutionen mehr Lehrstellen anbieten. So will man dem Fachkräftemangel ...
Der Zuger Millionär Niklas Nikolajsen hat das Herrenhaus des St. Karlshofs verkauft. Jetzt ist die Identität des Käufers ...
Auf einer Baustelle in Neuheim kam es am Mittwoch zu einem Arbeitsunfall. Ein 51-Jähriger überrollte mit einem Dumper seinen ...
In der Schweiz ist die Arbeitslosigkeit zu Beginn des Jahres angestiegen. Ende Januar lag die Arbeitslosenquote bei 3,0 ...
Der israelische Aussenminister Gideon Saar hat angekündigt, dass Israel nicht mehr im UNO-Menschenrechtsrat mitmachen wolle.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results