Aus Sicherheitsgründen muss der freie Zugang zu Gebäuden der Stadtverwaltung Holzminden ab sofort für die Nachmittagszeiten ...
Es ist eine wichtige Investition in die medizinische Versorgung. Der Rettungsdienst im Kreis Höxter freut sich über 13 neue ...
Beim Springe-Deister-Marathon forderte nicht nur der Wind, sondern auch die eigene Ausdauer die Teilnehmer heraus. Besonders ...
Es ist Ostermontag im Jahr 1945 und die Front rückt weiterhin immer näher an den Kreis Holzminden heran. Ein elfjähriges ...
Ein herausragender Erfolg für die Taekwondo-Kampfsportgemeinschaft MTV Boffzen/Fürstenberg: Bei der Offenen Weserbergland ...
Unter dem Motto „Wenn Teenager träumen...“ hatte der Gesangverein Concordia Meinbrexen zum ersten Schlagernachmittag ...
Die Problematik des Fachkräftemangels ist seit Jahren in den meisten Unternehmen ein Begriff. Da greift das Adelante-Projekt ...
Gleich drei Objekte stehen im Fokus der Dorfentwicklung in Polle. Der Rat des Fleckens hat im letzten Jahr Fördermittel ...
Im April 1945 führte der sogenannte Todesmarsch von Hameln nach Holzen. Wie viele Menschen auf dem Weg starben, ist bis heute unklar. 80 Jahre danach erinnert eine Exkursion an die Qualen der Gefangen ...
Darum ist es wichtig: Das Charlottenstift ist ein wichtiger Baustein in der medizinischen Versorgung der Bevölkerung im ländlichen Raum. Seit der Schließung des Stadtoldendorfer Krankenhauses hat es ...
Das Gesundheitszentrum Charlottenstift in Stadtoldendorf erhält eine Förderung in Höhe von 300.000 Euro. Mit dem Geld sollen ...
Die Holzmindener Innenstadt wird beim Kükenfest am 6. April komplett zur autofreien Zone. Auch Anwohner müssen ihre Autos aus ...